- müheloser Sieg
- Kantersieg
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kantersieg — müheloser Sieg * * * Kạn|ter|sieg 〈m. 1; Sp.〉 müheloser Sieg * * * Kạn|ter|sieg, der [nach engl. to win in a canter = mühelos siegen, eigtl. = ein Pferderennen nur leicht galoppierend gewinnen, zu: canter, ↑ 2Kanter] (Sport): müheloser, hoher… … Universal-Lexikon
St. Simon (Pferd) — St. Simon Rasse: Englisches Vollblut Vater: Galopin Mutter: St. Angela … Deutsch Wikipedia
Kantersieg — Kạn|ter|sieg 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Sport〉 müheloser, (im Ergebnis) deutlicher Sieg … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Kantersieg — Kan|ter|sieg der; s, e: müheloser [hoher] Sieg (bei Sportwettkämpfen) … Das große Fremdwörterbuch
Kantersieg — Kạn|ter|sieg (Sport müheloser hoher Sieg) … Die deutsche Rechtschreibung
anfliegen — einfliegen * * * an|flie|gen [ anfli:gn̩], flog an, angeflogen: 1. ☆ angeflogen kommen: fliegend herankommen; heranfliegen: ein Flugzeug, ein Vogel, ein Ball kam angeflogen. 2. <tr.; hat in Richtung (auf ein bestimmtes Ziel) fliegen: das… … Universal-Lexikon
Kanter — Kạn|ter1 〈m. 3〉 1. Verschlag, Kellerlager 2. Gestell (z. B. für Fässer) [<frz. chantier Gestell, Stapelblock, Lager“, mit Bedeutungswandel (wie von „Bock“ zu „Klotz“) <lat. cant(h)erius „Gaul, Klepper“] Kạn|ter2 〈m. 3〉 kurzer, leichter… … Universal-Lexikon
Kantersieg — Sm müheloser, hoher Sieg per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Entlehnung. Zu Kanter kurzer leichter Galopp , das aus dem Englischen entlehnt ist (vgl. ne. win in a canter mit einem leichten Galopp gewinnen ). Dieses soll gekürzt sein aus Canterbury… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache